- Details
- Zugriffe: 3702
NDR - MV aus 2020
NDR Nachrichten - vom 12.06.2020
Stavenhagens Stadtvertreter wollen keine Klärschlamm - Verbrennungsanlage
Die Stadtvertretung Stavenhagen hat den Bau einer Klärschlamm-Verbrennungsanlage abgelehnt. Mit drei Ja-Stimmen und zehn Nein-Stimmen verweigerten sie das städtische Einvernehmen. Das Votum der Stadtvertreter ist für den Bau aber nicht maßgebend. Die Entscheidung trifft das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt (Stalu), dort läuft derzeit ein Genehmigungsverfahren.
- Details
- Zugriffe: 3759
NDR - MV aus 2020
NDR Nachrichten - vom 10.06.2020
Klärschlamm-Verbrennungsanlage in Stavenhagen?
Die Stadtvertreter von Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) beraten morgen darüber, ob eine Klärschlamm-Verbrennungsanlage in der Kleinstadt gebaut werden soll. Die Firma Energy from Waste (EEW) aus Niedersachsen plant das Vorhaben. Die Entscheidung trifft schlussendlich aber das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt.
- Details
- Zugriffe: 4266
BUND Presseinformation
vom 12.12.2019
Keine beste verfügbare Technik und kein Rückbau?
Bericht vom Anhörungstermin im Genehmigungsverfahren für die
Müllverbrennungsanlage und Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld
Formal gestaltete sich der für drei Tage angesetzte Anhörungstermin in Großhansdorf als wenig bürgerfreundlich. Nur Einzelne hatten zwei Tage zuvor eine Tagesordnung zugeschickt bekommen, diese unterschied sich jedoch von der anfangs vorliegenden, die dann aber auch noch ständig geändert wurde. Da nicht erkennbar war, an welchem Tag welcher TOP an der Reihe war. konnten von Bürgerinitiativen bezahlte Experten für konkrete Themen nicht teilnehmen.
- Details
- Zugriffe: 4082
Interessanter Artikel aus 2000
Hamburger Abendblatt - vom 01.02.2000
"Dicke Berta" trocknet Klärschlamm
Von ULRIKE SCHWALM
Paul, kannst du mal kommen?" Hans-Dieter Philipowskis Stimme hallt in der hohen Werkshalle wider. Es dauert nur ein paar Sekunden, und schon streckt Paul Staines (40) den Kopf aus einem weißen Container, der inmitten von Turbinen, Motoren, Schaltschränken und Dosieranlagen steht.